Am Samstag Abend spielt die Straßenmusikerin ‘Stereochemistry’ im Rahmen des Eröffnungswochenendes des ‘European Months of Photography’ vor dem c|o Berlin Gitarre (oder Ukulele) und Loop-Box und umsonst und draußen – sehr ‘mehrsprachig’, schön und sympathisch.
Tag: musik
Skizzen von Konzerten:
Wassermusik 18.08.2018
Wassermusik 17.08.2018
Wassermusik 12.08.2018
Es ist wieder ‘Wassermusik’ am Haus der Kulturen der Welt
Zuerst spielt die indische ‘Peter Cat Recording Company’, erst eher zurückgenommen, dann zunehmend druckvoll und stets lässig.
Danach Bright Phoebus revisted – der zur Wiederauflage der LP von Lal + Mike Waterson von 1972 gehörige LiveAct, mit Familienmitgliedern, ursprünglichen Musikern der Platte und Gästen – sehr schön.
Manu Katche im Lido
Balkan Spirit Ensemble
Abdullah Ibrahim
Früher besaß ich mal eine (Vinyl)-LP von Dollar Brand. Ich wurde kein Fan, dazu war mir die Musik zu zurückgenommen und ‘old school’, dennoch habe ich sie manchmal sehr genossen.
Nun kam Abdullah Ibrahim (wie er heute heisst) mit dem Septett Ekaya zum Wassermusik-Festival am HKW.
Auf seinem Flügel platzierte Ibrahim eine A4-Kladde mit einem kleinen Blumenmotiv auf dem Umschlag. Er öffnete sie später und schaute auch hin und wieder drauf, Noten waren es nicht, sondern mit Handschrift ausführlich gefüllte Seiten.
Auch wenn es immer noch nicht ‘meine Musik’ ist, berührte mich der entspannte und perfektionistische Auftritt.
Arto Lindsay Band
Heute eröffnete das diesjährige (Xte) Wassermusik Festival im Haus der Kulturen der Welt. Auf der wunderbaren Terrasse des ehemaligen Kongresszentrums im Tiergarten gibt es zu meist wunderbarer Musik Abendsonne, Getränke und am Ende einen Film.
Als Hauptgruppe spielte Heute Arto Lindsay & Band. Toll.
Algiers
Gestern Abend, zum Veröffentlichungstag des Albums ‘the underside of power’ spielten die Algiers im Musik&Frieden. Es war voll und eng und nah und laut und super.
The Hat
Vor einigen Wochen hat Katrin mir diese Bar gezeigt. In einem Gewölbe unter der S-Bahn, kurz vorm Zoo, gibt es jeden Abend Jam-Sessions, sowie Cocktails, Spirituosen oder Craft Beer am langen Tresen. Die sehr schmale Bühne ist gegenüber. Nur wenige Gäste drehen sich vom Tresen weg, den Musikern zu, aber alle scheinen den Luxus von ambitionierter Live-Musik zu Getränk und Gespräch zu geniessen, und applaudieren entsprechend.